Speisemorchel- Morel

Speisemorchel,Morel,Waldpilze,Pilze,Martins Kulinarium,Carvoeiro,Algarve,Portugal,Kochschule,Mobile Kochschule

Speisemorchel- Morel

Speisemorchel:

 

  • gedeiht in feuchten Wäldern, Gärten, Alleen
  • auf gerodeten Waldstücken oder Brandstellen können Morcheln auch schnell auftauchen
  • Sie sind in ihrer Umgebung gut getarnt, ein Pilz-Neuling benötigt ein scharfes Auge und sollte sich bei  geringem Erfolg nicht entmutigen lassen
  • Dichter des antiken Roms gaben der Speisemorchel den Namen ,,Spongia‘‘
  • Speisemorcheln werden getrocknet

 

Speisemorchel putzen:

 

  • unter kaltem fließendem Wasser abspülen und kräftig ausschütteln
  • die Fußspitze entfernen
  • die Morchel halbieren und nach Insekten suchen, wenn ja dann entfernen
  • Hut und Stiehl können verarbeitet werden
  • werden viel getrocknet angeboten