Pfifferling- Cantarelo
Pfifferlinge:
- gehört zu den attraktivsten Pilzen
- wachsen im Unterholz von Laub- und Nadelbäumen
- in Südeuropa wachsen die Pilze auch unter Eukalyptus und Korkeichen
- der weitläufig bekannte Pfifferling oder genannt Eierschwamm, war schon im alten Rom ein sehr geschätzter Speisepilz
- hat wenig Insektenbefall
- sollten länger gegart werden, als andere Speisepilze
Pfifferlinge putzen:
- werden mit einer weichen Bürste und einem kleinen Messer geputzt oder
- geben Sie in eine flache Schale 500 ml lauwarmes Wasser und tun Sie 2 Esslöffel Mehl hinein, gut vermengen
- in diesem Mehlwasser können Sie die Pfifferlinge mit den Fingern ein paarmal hin und her ziehen, es lösen sich auch die kleinsten Schmutzteilchen
- Hut, Lamellen und Stiehl können verarbeitet werden
- den Stiehl mit einem Messer, wie ein Spargel schälen,
- die Fußspitze abschneiden