Dourade- Goldbrasse
Die Dourade:
- ist seit der Antike bekannt und sehr beliebt
- der Name Goldbrasse stammt von dem breiten Goldband zwischen den Augen der Douraden
- können bis zu 70 cm lang werden und ein Gewicht bis zu 2,5 kg erreichen
-
das größte Exemplar wurde mit einem Gewicht von 18 kg gefangen
Siedlungsgebiete sind Ostatlantik, Nordsee und das Mittelmeer - werden heute in fast allen Ländern der Siedlungsgebiete gezüchtet
- Wildfänge bekommen Sie auf regionalen Fischmärkten
Zubereitungs-Methoden:
- Grillen
- Backen
- Kochen
- Braten
- Räuchern
- sowie roh, zum Beispiel im Sushi oder Sashimi
- Sie lässt sich sehr gut filetieren
- Gräten lassen sich besonders bei größeren Exemplaren gut entfernen